Bergwelt Alpakas
Lamas im Allgäu
Lamas gehören, wie die Alpakas, zur Gruppe der Neuweltkameliden. Sie stammen vom wildlebenden Guanako ab und werden vor allem als Lasttiere, aber auch als Fleisch-, Woll-, Leder- und Fettlieferanten gehalten. Dass Lamas spucken, stimmt, aber in den meisten Fällen tun sie dies nur, um die Rangordnung in der Herde festzulegen oder aufdringliche Artgenossen auf Abstand zu halten. Besonders zeichnen sich Lamas nämlich durch ihre freundliche, neugierige und sanfte Wesensart aus.
Familie | Kamele |
---|---|
Ordnung | Paarhufer / Schwielensohler |
Herkunft und Verbreitung | Ursprünglich in den Anden beheimatet. Heute fast weltweit anzutreffen. |
Nahrung | Gräser, Moose, Flechten, Laub, Blätter und Heu |
Lebensweise | In Herden |
Höchstalter | bis zu 20 Jahren |
Gewicht | 120 bis 150 kg |
Fellfarbe | Einfarbing weiss, apricot, grau, braun und schwarz oder gescheckt |
Typen | Leicht bewollt (Classic), mittel und stark bewollt (Wooly) |
Fohlen | 1 pro Jahr |