Bergwelt Alpakas
Alpakas
Alpakas gehören genau wie die Lamas zu den Neuweltkameliden. Sie stammen vom Vikunja ab und sind etwas kleiner und deutlich leichter als Lamas. Am leichtesten lassen sie sich vom Lama anhand der Ohrform unterscheiden: Alpakas haben speerförmige, während Lamas bananenförmige Ohren haben. Bereits die Inkas schätzten das Alpaka wegen seiner feinen Wolle, so war es auch Herrscherfamilien vorbehalten, Textilien aus Alpakawolle zu tragen. Man sprach auch von „der Wolle der Götter“.
Familie | Kamele |
---|---|
Ordnung | Paarhufer / Schwielensohler |
Herkunft und Verbreitung | Ursprünglich in den südamerikanischen Anden beheimatet. Heute fast weltweit anzutreffen. |
Nahrung | Gräser, Moose, Flechten, Laub, Blätter und Heu |
Lebensweise | In Herden |
Höchstalter | bis zu 20 Jahren |
Gewicht | 65 bis 80 kg |
Widerristhöhe | 80 bis 100 cm |
Fellfarbe | Einfarbig weiss, apricot, grau, braun und schwarz oder mehrfarbig gescheckt |
Typen | Huacaya und Suri |
Fohlen | 1 pro Jahr |